
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
Gespräch mit der diesjährigen Preisträgerin des Deutschen Jugendliteraturpreises
Am 17. Oktober wurde Sarah Jäger für ihren vierten Roman „Und die Welt, sie fliegt hoch“ auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 in der Sparte Jugendbuch ausgezeichnet. Zurecht – denn sie ist eine der interessantesten und wichtigsten Stimmen der aktuellen deutschsprachigen Jugendliteratur. Sarah Jäger schreibt über Freundschaft, Familie, Jugend, Träume, Scheitern, Dagegenhalten und Zusammenhalt. Es ist eine Hoffnung, die in all ihren Romanen durchscheint. Die sind Milieustudien an ungewöhnlichen Orten, mit Figuren voller Eigenleben. Schon mit ihrem Debüt „Nach vorn – nach Süden“ hat sie mit ihrer einzigartigen Sprache, dem „Sarah-Jäger-Sound“, Furore gemacht – gerade ist ihr neuester Roman erschienen: „Das Feuer vergessen wir nicht“. Das zu lesen, darüber zu sprechen, ist ein befreiendes, hochfliegendes Glück. Die Richtung: freifliegen!
Die freigeistern!-Buchtipps von Sarah Jäger
Das Feuer vergessen wir nicht
Sarah Jäger
Rotfuchs 2025, 19,90 Euro, ab 14 J.
Und die Welt, sie fliegt hoch
Sarah Jäger, illustriert von Sarah Maus
Rotfuchs 2024, 20 Euro, ab 12 J.
Schnabeltier Deluxe
Sarah Jäger
Rotfuchs TB 2022, 12 Euro, ab 14 J.
Die Nacht so groß wie wir
Sarah Jäger
Rotfuchs 2021, 20 Euro, ab 14 J.
Nach vorn, nach Süden
Sarah Jäger
Rotfuchs 2020, TB 2024, 10 Euro, ab 14 J.
Bille und Zottel – Ein Zirkuspony zum Liebhaben
Tina Caspari
Schneiderbuch 2016, 12 Euro, ab 8 J.
Die rote Zora und ihre Bande
Kurt Held
Fischer Klassik TB 2015, 10 Euro, ab 10 J.
Momo
Michael Ende
Thienemann, 15 Euro, ab 12 J.
Die Outsider
Susan E. Hinton, übersetzt von Andreas Steinhöfel
dtv 2001, 10 Euro, ab 14 J.
Alle unsere Leben
Christine Dwyer Hickey, übersetzt von Kathrin Razum
Unionsverlag 2025, 26 Euro
Der Meister und Margarita
Michail Bulgakow, übersetzt von Alexandra Berlina
Anaconda Verlag 2020, TB 13,90 Euro
Das achte Leben (für Brilka)
Nino Haratischwili
Frankfurter Verlagsanstalt 2014, 34 Euro 
Neue Geschichten vom Pumuckl – Die Serie
Mit Florian Brückner, Ina Mehling, Milan Peschel, Hanna Plaß
Regie: Marcus H. Rosenmüller
3 DVDs, Constantin Film 2024, 24,99 Euro, ab 0 J.










