
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
Zu Gast im eigenen Podcast: Host Christine Knödler
Die Idee kam aus der Podcast-Community: Ob Christine Knödler nicht selbst einmal Gast bei „freigeistern!“ sein könne? Zur 100. Folge ist es so weit: Benjamin Knödler und Magdalena Knödler haben den Spieß umgedreht und ihrer Mutter Fragen gestellt – Fragen von ihnen, Fragen von euch. Wie alles angefangen hat, worauf es bei der Auswahl der Gäste, Themen, Bücher ankommt, wie die Produktion abläuft, was das schönste Podcast-Erlebnis war, worin die Herausforderungen liegen? Und warum es die Kinder- und Jugendliteratur unbedingt braucht!
Das und vieles mehr erfahrt ihr bei „hundertgeistern“, der Familien-Folge zum Jubiläum. Das Ergebnis: Geballte Bücherliebe, Blicke hinter die Kulissen – und einen Ausblick gibt es natürlich auch. Wortreich, geistreich, begeisternd und mit viel Gelächter – typisch „freigeistern!“ eben!
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Christine Knödler
Es flattert und singt! Gedichte und mehr und alles für Kinder
Christine Knödler (Hrsg.), Antonie Schneider (Autorin), illustriert von Marion Goedelt
dtv Reihe Hanser 2020, 14,95 Euro, ab 8 J.
Mal deine Wünsche in den Himmel – Kunst und Gedichte für Kinder und Erwachsene (Neuausgabe)
Christine Knödler (Hrsg.)
Prestel 2023, 26 Euro, ab 5 J.
BücherLiebe – Lesen, Bloggen, Selberschreiben
Christine Knödler
Thienemann 2024, 15 Euro, ab 12 J.
Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern!
Benjamin Knödler und Christine Knödler, illustriert von Felicitas Horstschäfer
Hanser 2020, 18.- Euro, ab 10 J.
Whistleblower Rebels – 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen
Benjamin Knödler und Christine Knödler, illustriert von Felicitas Horstschäfer
Hanser 2024, 20 Euro, ab 12 J.
Und außerdem sind Borsten schön!
Nadia Budde
Peter Hammer Verlag 2013, 14,90 Euro, ab 3 J.
Ente, Tod und Tulpe
Wolf Erlbruch
Kunstmann 2007, 10 Euro, ab 4 J.
Frau Meier, die Amsel
Wolf Erlbruch
Peter Hammer Verlag 1995, 12 Euro, ab 5 J.
Higgelti Piggelti Pop! Oder: Es muss im Leben mehr als alles geben!
Maurice Sendak
Diogenes, 14,90 Euro, ab 5 J.
Kein Kuss für Mutter
Tomi Ungerer
Diogenes, 16.- Euro, ab 5 J.
Michel aus Lönneberga. Alle Abenteuer in einem Band
Astrid Lindgren, übersetzt von Karl Kurt Peters, illustriert von Astrid Henn
Oetinger 2023, 22 Euro, ab 5 J.
Lotta zieht um
Astrid Lindgren, aus dem Schwedischen von Thyra Dohrenburg, Illustrationen von Ilon Wikland
Oetinger 1997, 10.- Euro, ab 6 J.
Pünktchen und Anton
Erich Kästner, illustriert von Walter Trier
Atrium 2018, 14.- Euro, ab 6 J.
Ein Schaf fürs Leben
Maritgen Matter, übersetzt von Sylke Hachmeister, illustriert von Anke Faust
Oetinger 2003, 12.- Euro, ab 6 J.
Hilfe, die Herdmanns kommen
Barbara Robinson, übersetzt von Paul und Nele Maar, illustriert von Anke Kuhl
Oetinger 2017, 13.- Euro, ab 8 J.
Ronja Räubertochter
Astrid Lindgren, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky
Illustriert von Ilon Wikland
Oetinger 1981, 15.- Euro, ab 10 J.
Die Brüder Löwenherz
Astrid Lindgren, illustriert von Ilon Wikland, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky
Oetinger 1999, 15.- Euro, ab 10 J.
Rico, Oskar und das Mistverständnis
Andreas Steinhöfel, illustriert von Peter Schössow
Carlsen 2020, 16.- Euro, ab 10 J.
Die Mitte der Welt
Andreas Steinhöfel
Carlsen TB 2004, 9,99 Euro, ab 13 J.
Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts
Jakob Springfeld, mit Issio Ehrich
Gulliver TB 2024, 9 Euro, ab 14 J.
Ein Mann seiner Klasse
Christian Baron
Claasen 2020, 20.- Euro
Die gleißende Welt
Siri Hustvedt, übersetzt von Uli Aumüller
Rowohlt TB 2016, 12 Euro
im felderlatein. gedichte
Lutz Seiler
Suhrkamp 2010, 18 Euro
schrift für blinde riesen. gedichte
Lutz Seiler
Suhrkamp 2021, 24 Euro
Eine Frage der Chemie
Bonnie Garmus, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Piper 2022, 25,50 Euro
Herrndorf: Eine Biografie
Tobias Rüther
Rowohlt Berlin 2023, 25 Euro
Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben
Benedict Wells
Diogenes 2024, 26 Euro









