
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
Ein Gespräch mit der Preisträgerin des Kranichsteiner Literaturstipendiums 2025
„Wahnsinnsgeistern“ heißt die 102. „freigeistern!“-Folge, denn der Wahnsinn hat Methode im Jugendbuch-Debüt „Alles im Grünen oder wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach“. Es ist ein absurd-grandioses Spiel mit Vorurteilen und Klischees, im Zentrum: drei sogenannte „Psychos“, die zu ziemlich besten Freunden werden. Geht so was? „Ich nehm die ganzen Zuschreibungen und werfe sie den Figuren zu, in der Hoffnung, dass man hinter dem Vorhang der Klischees die Menschen sieht“, sagt die Autorin. Ein Gespräch über die Dringlichkeit von Geschichten, die Angst der Gesellschaft, den Mut beim Schreiben, Widerstände und Weitermachen, famose Figuren, das Spiel mit Perspektiven, befreiendes Lachen und die Erkenntnis, die darin liegen kann. Wahnsinn!
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Filiz Penzkofer
Alles im Grünen oder Wie ich die Kette der Beschissenheit durchbrach
Filiz Penzkofer
Rotfuchs 2024, 20 Euro ab 14 J.
Leuchtfische
Filiz Penzkofer
Rotfuchs 2024, 19,90 Euro ab 14 J.
Cook mal türkisch: Deutsch-türkische Rezepte
Filiz Penzkofer
GU Länderküche 2015, 14,61 Euro
Julian feiert die Liebe
Jennifer Love, übersetzt von Tatjana Kröll
Knesebeck 2021, 14 Euro, ab 4 J.
Ronja Räubertochter
Astrid Lindgren, übersetzt von Anna-Liese Kornitzky
Illustriert von Ilon Wikland
Oetinger 1981, 15.- Euro, ab 10 J.
Momo
Michael Ende
Thienemann, 15.- Euro, ab 12 J.
Die unendliche Geschichte
Michael Ende
Thienemann, 20.- Euro, ab 12 J.
The hate u give
Angie Thomas, übersetzt von Henriette Zeltner-Shane
cbt 2018, 20 Euro, ab 14 J.
Die Sonne so strahlend und Schwarz
Chantal-Fleur Sandjon
Thienemann 2022, 18 Euro, ab 14 J.
Outline / Transit / Cudos
Rachel Cusk
Picador 2016 ff., je Band 8,99 Euro
Die Vegetarierin
Han Kang, übersetzt von Ki-Hyang Lee
Aufbau TB 2017, 12 Euro
Das Leben des Vernon Subutex, Bd. 1 – 3
Virginie Despantes, übersetzt von Claudia Steinitz
KiWi TB 2018 ff., je Band 14 Euro
Die gestundete Zeit. Gedichte
Ingeborg Bachmann
Piper TB 2011, 12 Euro
Herzzeit
Ingeborg Bachmann, Paul Celan
Hrsg. v. Bertrand Badiou, Walter Höller, Andrea Stoll u.a.
Suhrkamp 2008, 7,12 Euro
„Wir haben es nicht gut gemacht“ – Der Briefwechsel
Ingeborg Bachmann, Max Frisch
Hrsg. v. Walter Höller, Renate Langer, Thomas Strässle u.a.
Suhrkamp 2022, 40 Euro









