
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
Ein Gespräch mit dem Soziologen und Publizisten Harald Welzer
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. 80 Jahre sind seit der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus vergangen – heute ist die Demokratie erneut in Gefahr. „Nie wieder“ braucht ein solides Fundament, es braucht Wissen zum Holocaust. „Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg. Ein Buch über den Holocaust“ von Carla Infanta Gabor liefert genau dieses Wissen für Kinder. Entdeckt hat es der Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist Harald Welzer – jetzt ist er Gast der 104. „freigeistern!“-Folge „erinnerungsgeistern“. Ein Gespräch mit dem kompetenten Fürsprecher, kompromisslosen Widersprecher und einem der spannendsten Denker zu Erinnerungskultur, Gesellschaft und Politik, historischer Bildung und der Freiheit und Verantwortung der Menschen. „Wappnen können Sie vergessen“, sagt er. Selbst Denken ist entscheidend. Erinnern kann einen Anfang machen.
Die „freigeistern!“-Buchtipps von Harald Welzer
Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg. Ein Buch über den Holocaust
Carla Infanta Gabor, übersetzt von Ilse Layer
Fischer Sauerländer 2025, 19,90 Euro, ab 10 J. und für Erwachsene
ZEITEN ENDE: Politik ohne Leitbild, Gesellschaft in Gefahr
Harald Welzer
Fischer TB 2024, 16 Euro
Die vierte Gewalt: Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird
Harald Welzer, Richard David Precht
Erweiterte und aktualisierte Ausgabe
Goldmann TB 2024, 14 Euro
Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens
Harald Welzer
Fischer 2021, 17,99 Euro
Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen
Harald Welzer
Fischer 2020, 19,90 Euro
Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit
Harald Welzer
Fischer 2017, 12 Euro
Das kommunikative Gedächtnis: Eine Theorie der Erinnerung
Harald Welzer
Beck TB 2017, 14,95 Euro
Selbst Denken. Eine Anleitung zum Widerstand
Harald Welzer
Fischer TB 2014, 12 Euro
„Opa war kein Nazi“ – Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis
Harald Welzer, Sabine Moller, Karoline Tschuggnall
S. Fischer 2014, 17 Euro
Klimakriege. Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird
Harald Welzer
Fischer TB 2010, 20 Euro
Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden
Harald Welzer
S. Fischer 2006, 17 Euro
Ein ganzes Leben
Robert Seethaler
Hanser Berlin 2014, 17,90 Euro
weiter leben. Eine Jugend
Ruth Klüger
dtv 1994, 10 Euro
Pippi Langstrumpf
Astrid Lindgren, übersetzt von Cäcilie Heinig
Illustriert von Rolf und Margret Rettich
Oetinger 2008, 17.- Euro, ab 8 J.
Karlsson vom Dach
Astrid Lindgren, übersetzt von Thyra Dohrenburg
Illustriert von Ilon Wikland
Oetinger 2000, 12.- Euro, ab 8 J.
Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Mark Twain, illustriert von Tatjana Hauptmann, übersetzt von Lore Krüger
Diogenes 2010, 34.- Euro, ab 10 J.









